Netzwerk

Zurück

Der Bereich „Netzwerk“ im Hostless.de Gamepanel zeigt die Verbindungsdaten des Servers an. Diese Informationen sind wichtig, um Spielern oder anderen Diensten den Zugang zum Server zu ermöglichen.

In der Übersicht werden der Hostname und der zugehörige Port des Servers angezeigt. Der Hostname ist die Adresse, unter der der Server erreichbar ist, beispielsweise „wings1.hostless.de“. Der Port ist die eindeutige Nummer, über die die Verbindung hergestellt wird, zum Beispiel „7785“. Beide Angaben werden benötigt, um sich mit dem Server zu verbinden.

Zusätzlich gibt es ein Feld für Notizen. Hier können eigene Hinweise oder Beschreibungen eingetragen werden, beispielsweise für welchen Zweck der Port genutzt wird oder besondere Einstellungen, die zu beachten sind.

Die Schaltfläche „Primär“ markiert, welcher der angezeigten Ports als Hauptport des Servers gilt. Über diesen Port erfolgt in der Regel der reguläre Zugriff. Falls ein Server mehrere Ports besitzt, kann hier gesteuert werden, welcher bevorzugt genutzt wird.

Die im Bereich „Netzwerk“ angezeigten Daten sind essenziell, um Clients, Mods oder externe Tools korrekt mit dem Server zu verbinden. Änderungen an diesen Einstellungen sollten nur von erfahrenen Benutzern durchgeführt werden, da falsche Angaben dazu führen können, dass der Server nicht mehr erreichbar ist.

 

Weitere Blogartikel

Das Hostless.de Gamepanel zeigt im oberen Bereich wichtige Echtzeitinformationen zu deinem Server. Unter „Adresse“ findest du die IP und den Port, um dich mit dem Server zu verbinden. Die „Uptime“ gibt an, wie lange der Server bereits läuft, und...

Im Dateien-Bereich kannst du alle Dateien und Ordner deines Servers direkt im Browser verwalten. Du befindest dich standardmäßig im Hauptverzeichnis des Servers, das hier als /home/container/ angezeigt wird. Die Struktur ist ähnlich wie bei einem FTP-Programm...

Im Bereich „Zeitpläne“ des Hostless.de Gamepanels können für den ausgewählten Server wiederkehrende Aufgaben automatisiert ausgeführt werden. Dieser Abschnitt bietet die Möglichkeit, geplante Aktionen wie Server-Neustarts, das Erstel...