Konsole Wiki
Zurück
Das Hostless.de Gamepanel zeigt im oberen Bereich wichtige Echtzeitinformationen zu deinem Server. Unter „Adresse“ findest du die IP und den Port, um dich mit dem Server zu verbinden. Die „Uptime“ gibt an, wie lange der Server bereits läuft, und die „Server ID“ ist die interne Kennung im System. Rechts befinden sich die Buttons „Start“, „Neustarten“ und „Stoppen“, mit denen du den Server steuern kannst.
Darunter werden die aktuellen Ressourcen angezeigt. Die CPU-Auslastung zeigt, wie stark die Prozessorleistung beansprucht wird. Beim RAM siehst du, wie viel Arbeitsspeicher belegt ist und wie viel maximal zur Verfügung steht. Die Festplattenanzeige gibt an, wie viel Speicherplatz aktuell genutzt wird, und unter Netzwerk findest du den aktuellen Datenverkehr in beide Richtungen.
Im Konsolenbereich werden in Echtzeit Log-Nachrichten des Servers angezeigt. Dort erscheinen Systeminformationen, Spieler-Aktivitäten wie Beitritte oder Verlassen des Servers sowie Warnungen und Fehler. Unten befindet sich ein Eingabefeld, in dem du direkt Befehle an den Server senden kannst.
Über die Navigationsleiste auf der linken Seite kannst du zwischen verschiedenen Bereichen wechseln. Unter „Konsole“ siehst du die Live-Logs und kannst Befehle eingeben. „Dateien“ öffnet den Dateimanager, in dem du Dateien hochladen, bearbeiten oder löschen kannst. „Datenbanken“ dient zur Verwaltung von MySQL-Datenbanken. In „Zeitpläne“ kannst du automatische Aufgaben wie geplante Neustarts oder Backups anlegen. „Benutzer“ erlaubt es dir, weiteren Personen Zugriff zu gewähren. Unter „Backups“ kannst du Sicherungen erstellen oder wiederherstellen. „Netzwerk“ bietet Einstellungen zu Ports und Verbindungen. „Startoptionen“ erlaubt es, Startparameter oder Versionen anzupassen. In „Einstellungen“ änderst du grundlegende Serverkonfigurationen, und unter „Aktivität“ findest du ein Protokoll aller Aktionen im Panel.
Achte darauf, gelbe oder rote Meldungen in den Logs zu beobachten, da sie auf Fehler oder fehlende Dateien hinweisen können. Überwache die Auslastung von CPU, RAM und Festplatte, um Lags oder Abstürze zu vermeiden. Erstelle regelmäßig Backups, besonders vor größeren Änderungen, und führe Konsolenbefehle nur aus, wenn du sicher bist, was sie bewirken.
Weitere Blogartikel
Im Dateien-Bereich kannst du alle Dateien und Ordner deines Servers direkt im Browser verwalten. Du befindest dich standardmäßig im Hauptverzeichnis des Servers, das hier als /home/container/ angezeigt wird. Die Struktur ist ähnlich wie bei einem FTP-Programm...
Im Bereich „Zeitpläne“ des Hostless.de Gamepanels können für den ausgewählten Server wiederkehrende Aufgaben automatisiert ausgeführt werden. Dieser Abschnitt bietet die Möglichkeit, geplante Aktionen wie Server-Neustarts, das Erstel...
Die Benutzerverwaltung im Hostless.de Gamepanel ermöglicht es Serverbesitzern, Unterbenutzer hinzuzufügen und diesen gezielt Berechtigungen zuzuweisen. So können beispielsweise Freunde, Teammitglieder oder Entwickler Zugriff auf bestimmte Bereiche des Servers...