Benutzerverwaltung

Zurück

Die Benutzerverwaltung im Hostless.de Gamepanel ermöglicht es Serverbesitzern, Unterbenutzer hinzuzufügen und diesen gezielt Berechtigungen zuzuweisen. So können beispielsweise Freunde, Teammitglieder oder Entwickler Zugriff auf bestimmte Bereiche des Servers erhalten, ohne vollen Administratorzugang zu haben.

Um die Benutzerverwaltung zu öffnen, loggt man sich zunächst in das Hostless.de Gamepanel ein. In der linken Navigationsleiste wählt man den Menüpunkt „Benutzer“ aus. Auf der Benutzer-Seite klickt man auf den blauen Button „Benutzer einladen“.

Nach dem Klick auf „Benutzer einladen“ öffnet sich ein Dialogfeld. Im Feld „Benutzer-E-Mail“ trägt man die gültige E-Mail-Adresse des neuen Benutzers ein. Der eingeladene Benutzer muss Zugriff auf diese E-Mail haben, um die Einladung annehmen zu können.

Die Berechtigungen sind in zwei Hauptkategorien unterteilt: Control Berechtigungen und User Berechtigungen.

Control Berechtigungen ermöglichen die Steuerung und Verwaltung der Serverinstanz. Die Berechtigung „Console“ erlaubt dem Benutzer, Befehle über die Konsole an den Server zu senden. Mit „Start“ darf der Benutzer den Server starten, wenn er gestoppt ist. „Stop“ erlaubt es, den Server zu stoppen, wenn er aktuell läuft. Die Berechtigung „Restart“ ermöglicht, den Server neu zu starten, was nützlich ist, wenn der Server hängt oder aktualisiert werden soll.

User Berechtigungen beziehen sich auf die Verwaltung weiterer Benutzer. „Create“ erlaubt es, weitere Unterbenutzer zu erstellen. „Read“ ermöglicht das Einsehen der Liste vorhandener Benutzer und deren Berechtigungen. „Update“ erlaubt das Ändern der Berechtigungen bestehender Unterbenutzer. „Delete“ ermöglicht das Entfernen von Unterbenutzern.

Es gibt zudem die Option „Alle Berechtigungen auswählen“, die alle verfügbaren Rechte für den neuen Benutzer aktiviert. Diese Option sollte vorsichtig verwendet werden, da sie dem Unterbenutzer nahezu volle Kontrolle über den Server gibt.

Um die Einladung abzuschließen, wählt man alle gewünschten Berechtigungen aus und klickt unten auf „Benutzer einladen“. Der neue Benutzer erhält anschließend eine E-Mail-Einladung mit einem Link zur Annahme.

Als Best Practice gilt: Nur die Berechtigungen freigeben, die der Unterbenutzer wirklich benötigt. Für Entwickler ist der Zugriff auf Konsole, Start, Stop und Restart oft ausreichend. Für Moderatoren reicht meist der Zugriff auf Restart oder Console. Die Freigabe von Create, Update und Delete in den User-Berechtigungen sollte vermieden werden, wenn nicht gewünscht ist, dass der Unterbenutzer weitere Benutzer verwaltet.

 

Weitere Blogartikel

Das Hostless.de Gamepanel zeigt im oberen Bereich wichtige Echtzeitinformationen zu deinem Server. Unter „Adresse“ findest du die IP und den Port, um dich mit dem Server zu verbinden. Die „Uptime“ gibt an, wie lange der Server bereits läuft, und...

Im Dateien-Bereich kannst du alle Dateien und Ordner deines Servers direkt im Browser verwalten. Du befindest dich standardmäßig im Hauptverzeichnis des Servers, das hier als /home/container/ angezeigt wird. Die Struktur ist ähnlich wie bei einem FTP-Programm...

Im Bereich „Zeitpläne“ des Hostless.de Gamepanels können für den ausgewählten Server wiederkehrende Aufgaben automatisiert ausgeführt werden. Dieser Abschnitt bietet die Möglichkeit, geplante Aktionen wie Server-Neustarts, das Erstel...